CO2-Fussabdruck unserer Produkte minimieren
Wir sind stets darum bemüht, unseren CO2-Fussabdruck zu reduzieren. Durch wirkungsvolle Änderungen bei der Produktion, die Verwendung von hochwertigen Fasern und durchdachtes Produktdesign, arbeiten wir stetig daran, die Auswirkungen unserer Produkte auf die Umwelt zu reduzieren.
Thema Nachhaltigkeit weiterhin aufrechterhalten
Wir bemühen uns anhaltend darum, hochwertige Produkte zu entwickeln und zu produzieren, die einen geringen CO2-Fussabdruck mit sich bringen. Zwischen 2011 und 2018 haben wir unseren ökologischen Fussabdruck in ganz Europa bereits um 19% reduziert. Dieser Richtung möchten wir in Zukunft weiter folgen.
CO2 Emissionen: Verkehr muss berücksichtigt werden
Neben dem Verpackungsmüll, möchten wir auch den CO2-Ausstoss durch den Transport minimieren. Auch hier bietet zum Beispiel die „BigRoll-Variante“ mit einer höheren Blattzahl je Rolle entscheidende Vorteile. Denn je selterner Du nachkaufen musst, desto weniger LKWs brauchen wir für die Logistik.
Wasser nachhaltig nutzen
Wir arbeiten auch mit dem ‘Water Stewardship’. So spielt neben dem CO2-Fussabdruck auch die nachhaltige Verwendung von Wasser eine wichtige Rolle in unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Im Moment wird das gesamte Wasser, das während der Produktion genutzt wird, gereinigt und dem Wasserkreislauf zurückgeführt. Auch zukünftig wollen wir unseren Wasserverbrauch noch weiter reduzieren und die Qualität des Wassers verbessern.
Mehr erfahren
Wir nutzen verantwortungsbewusst bezogene Rohstoffe
Es ist für uns sehr wichtig sicherzustellen, dass all unsere Produkte gefahrlos und verantwortungsvoll hergestellt werden. Nachhaltiges und umweltbewusstes Handeln hat dabei Priorität.
Wir reduzieren, erneuern und recyceln unsere Verpackungen
Wir streben nachhaltigere Verpackungen an und verpflichten uns dem Ziel, bis 2025 eine Wiederverwendbarkeit von 100% zu gewährleisten und 85% unserer Produkte aus recycelten Materialien herzustellen.