Skip to main content

Unsere Grilltipps für das beste BBQ aller Zeiten

Grillfest (2)

Kannst du dir etwas Besseres vorstellen, als so richtig ausgelassen zu grillen und mit Familie und Freunden einen unvergesslichen Abend zu verbringen? Wenn du ein leidenschaftlicher Grillmeister bist, weißt du natürlich, wie du Lachs perfekt grillst, welche Steak-Marinade am besten passt und wie du deinem Holzkohle-Grill so richtig einheizen kannst.

Wir stellen fünf clevere Grilltipps vor, die deine Künste auf neue, ungeahnte Höhen bringen und die dir ab jetzt bei jedem Grillfest nützlich sein werden!

1. Grilltipp: Nutze Spieße für kleines Grillgut

Es muss nicht immer der klassische Schaschlik-Spieß sein. Mache dir das Leben – und das Grillen leichter, indem du kleines oder schwer zu wendendes Grillgut aufspießt. So kannst du auch dünnes Gemüse wie Spargel oder zarten Fisch besser wenden. Gerne kannst du dafür auch zwei Spieße über Kreuz benutzen, die dem Grillgut noch mehr Stabilität verleihen.

Einer der besten Grilltipps ist es, Holzspieße mindestens eine halbe Stunde vorher in Wasser einzulegen. So reduzierst du das Risiko, dass sie anbrennen, und kannst das Grillgut hinterher leichter vom Spieß lösen.

2. Grilltipp: Haushaltstücher als vielseitige Helfer

Saugstarke Haushaltstücher sind nicht nur zum Aufwischen von verschütteten Getränken ideal. Während du oder dein Partner die Grillzange schwingen und alles herausholen, um das Essen für eure Gäste perfekt zu grillen, können die Kinder beispielsweise Hamburger und Würstchen im Brot servieren, mit Haushaltstüchern. Das spart Teller und Besteck, erleichtert den Abwasch nach dem Grillfest und hält die Finger sauber.

3. Grilltipp: Zurück zur Natur –grillen mit Blättern

Aluschalen waren gestern! Unter den besonderen Grilltipps ist das Grillen mit Blättern, zum Beispiel Bananen-, Maiskolben-, Kohl- oder Mangoldblättern, der wohl exotischste Trick, den du auf deinem Grill ausprobieren kannst. Probiere mal eine kulinarische Neuheit aus!

  1. Würze dafür frisches Fleisch, Gemüse oder Fisch.
  2. Lege ein paar Kräuter dazu.
  3. Wickle sie in die Blätter deiner Wahl ein.
  4. Binde das Päckchen mit Metzgergarn zu.
  5. Bestreiche es ausgiebig mit Öl und lege es auf den Grill.

So zauberst du eine gesunde und außergewöhnliche Gaumenfreude für deine Gäste, an die sie sich noch lange zurückerinnern werden. Probiere unterschiedliche Blätter für dein Grillgut aus und wie der Geschmack so verfeinert werden kann.

Tipp

Plenty Küchenrolle ist besonders saugkräftig sowie für Lebensmittel unbedenklich und kann zum Abdecken des Grillguts verwendet werden, um es vor Insekten und fliegender Asche zu schützen.

4. Grilltipp: Eiskalte Abkühlung

Wenn du im Sommer feierst, gehören reichlich kalte Getränke dazu, um dich und deine Gäste zu erfrischen. Damit die Getränke sowie Salate und Nachspeisen nicht warm werden, kannst du sie in einem aufblasbaren Baby-Planschbecken kaltstellen. So schaffst du viel mehr Platz als in einer herkömmlichen Kühltasche. Fülle das Becken mit reichlich Eiswürfeln, die du am Vortag vorbereiten solltest und denke daran, ab und zu neues Eis nachzulegen.

Falls du keinen Platz für einen Planschbecken hast, gibt es noch eine bunte und etwas platzsparendere Alternative. Nutze hierzu  gefrorene Wasserbomben, die du als Flaschenkühler zusammen mit eiskaltem Wasser in eine große transparente Vase oder Schüssel gibst.

Unter den Top Grilltipps  ist natürlich auch die Bowle ein Klassiker. Halte sie länger kalt, indem du nicht Eiswürfel, sondern einen ganzen Eisblock in die Bowle-Schüssel legst. Er schmilzt langsamer und verhindert, dass die Bowle zu wässrig wird. Fülle hierzu ein paar Tage vorher einen leeren, gesäuberten Eiscreme-Behälter mit Wasser und lasse etwas Platz, damit sich das Eis ausdehnen kann.

5. Grilltipp: Leckere Desserts für den Abschluss

Mit Schokolade gefüllte, gegrillte Bananen gelten besonders unter Kindern als perfektes Dessert nach dem Grillspaß. Experimentiere ein wenig mit Obst und kombiniere es auch mit herzhaften Speisen. Gegrillte Wassermelone passt wunderbar zu einem frischen Salat, während Früchte wie Mango und Ananas zu Fisch oder Meeresfrüchten ein süß-saures Aroma verleihen.

Fühlst du dich ganz in deinem Element, kannst du noch einen Schritt weiter gehen. Gib Kuchenteig in eine feuerfeste, möglichst flache Form und backe ihn auf dem Grill. Der Duft von frisch gebackenem Kuchen kommt immer gut an und das Ergebnis wird deine Gäste begeistern.

Also, worauf wartest du? Zünde den Grill an und lege los. Mit diesen genialen Grilltipps garantierst du, dass deine nächste BBQ-Party unvergesslich lecker wird!

Nach dem Grillen ist vor dem Grillen: Machst du dir auch schon Gedanken, wie du deinen Grill wieder sauber bekommst? Lies hier unsere besten Tipps nach!


Findest du den Artikel hilfreich?Danke für Ihr Feedback!
oder