16 Nutzer fanden diesen Artikel hilfreich
Besonders wenn Kinder im Haus sind oder man sonst sehr eingespannt ist, kann es schwer sein, nebenbei noch Zeit zum Putzen zu finden. Gerade Dinge wie der Kühlschrank, die scheinbar mehr Zeit in Anspruch nehmen, verschiebt man dann gerne mal auf ein unbestimmtes Später.
Bei Eltern kleiner Kinder kommt oft auch noch die unterschwellige Befürchtung hinzu, dass, während man selbst beschäftigt ist, eine kleine Person irgendwo anders Kunstwerke auf die Wände malt. Am besten ist deshalb, die Kleinen in das Abenteuer „Kühlschrank putzen“ zu integrieren.
Denn auch wenn viel zu tun ist: Der beste Kühlschrank ist eben immer noch ein sauberer Kühlschrank. Deshalb findest du hier unsere ultimative Anleitung für Eltern und alle anderen mit wenig Zeit, mit der du deinen Kühlschrank mal so richtig reinigen kannst. Mit unseren Tipps und dem Leitfaden klappt es mit der Sauberkeit und dem Glanz in nur 30 Minuten!
Die vier goldenen Reinigungstipps für den Kühlschrank
Mit Teamarbeit klappt auch die Reinigung des Kühlschranks am besten. Ob mit einem Freund, dem Partner oder der ganzen Familie: Zusammen schafft ihr auch eine Grundreinigung in höchstens 30 Minuten.
- Ein Kühlschrank lässt sich besser sauber machen, wenn er einigermaßen leer ist. Je weniger Lebensmittel du herausnehmen musst, umso besser und schneller geht das Kühlschrank-Putzen. Nutze die Gelegenheit, um ungenutzte oder abgelaufene Produkte zu entsorgen – wie beispielsweise die eigenartige Paste, die du für ein bestimmtes Rezept gekauft und dann nie wieder benutzt hast.
- Gewinne deine*n Partner*in, Familienmitglieder oder Freunde für deine Putzunternehmungen. Im Team braucht man nur halb so lang, um den Kühlschrank zu säubern. Eine Person wäscht zum Beispiel die herausnehmbaren Teile ab, während die andere Person sich um das Innere des Kühlschranks kümmert. Kinder können beim Aus- und Einräumen helfen und dabei verschiedene Lebensmittel näher kennenlernen.
- Verwende Küchenpapier, um Oberflächen schnell abzuwischen. Verschwende keine Zeit damit, einen immer dreckiger werdenden Schwamm auszuwaschen – mit ein paar Blättern eines hochwertigen, saugfähigen Küchenpapiers von Plenty ist das Abwischen im Handumdrehen erledigt und der Kühlschrank schnell gesäubert.
- Putze immer ein bisschen, aber dafür öfters. Fragst du dich auch manchmal, wie oft du den Kühlschrank reinigen solltest? Dann ist die Antwort: Gar nicht so oft, wenn du auch zwischendrin für Sauberkeit sorgst. Wische Verschüttetes beispielsweise immer sofort mit Küchenpapier weg und achte darauf, den Kühlschrank jede Woche kurz auf überfällige oder abgelaufene Lebensmittel zu überprüfen.
Tipp
Verwende ein Küchenpapier, das selbst nass noch stark ist. Plenty ist wringfest und kann sogar zum Schrubben verwendet werden.
Tipp
Denke bei der Reinigung auch an die Umwelt und deine Stromrechnung: Kühlschränke sind dafür gebaut, ihre Innentemperatur stets konstant zu halten. Wenn die Tür offen steht und die kalte Luft entweicht, verbrauchen sie mehr Strom, um die Kälte zu halten. Schalte den Kühlschrank deshalb während der Reinigung nach Möglichkeit aus.
Das 30-Minuten-Programm für einen sauberen Kühlschrank
Egal was für einen Kühlschrank du hast, der Ablauf beim Reinigen in 30 Minuten ist immer gleich. Wir haben unten die fünf essenziellen Schritt zusammengefasst, und wenn du diese einmal verinnerlicht hast, geht das Putzen sogar noch leichter und schneller von der Hand.
Lege dir als erstes folgende Hilfsmittel bereit:
- Plenty Haushaltücher
- Geschirrspülmittel
- Allzweckreiniger – praktisch als Spray
- Putzschwamm
- Handschuhe
Jetzt kann es losgehen:
- Nimm alles aus dem Kühlschrank. Vor dem Reinigen schaffst du dir Platz und entsorgst alle Lebensmittel, die nicht mehr brauchbar oder abgelaufen sind.
- Lagere die Lebensmittel während des Putzens gut. Wenn dich jemand beim Reinigen unterstützt, dann bitte sie oder ihn, klebrige Gläser und Behälter mit einem feuchten Küchentuch abzuwischen und die Produkte in verschiedene Lebensmittelgruppen zu sortieren, bevor sie an einem kühlen Ort gelagert werden.
- Reinige Einlegeböden und Schubladen, wenn möglich, separat. Nimm sie dafür aus dem Kühlschrank und fülle Schubladen und Türeinsätze mit warmem Wasser und Geschirrspülmittel. Wasche alle Elemente gründlich ab und spüle mit klarem Wasser nach. Lass die Schubladen und Böden trocknen, während du das Innere des Kühlschranks säuberst.
- Sprühe den Allzweckreiniger auf alle Innenseiten des Kühlschranks auf. Nimm dann ein oder zwei Blatt Küchenpapier und wische die Kanten sowie die Innenseite der Tür ab. Dafür eignen sich beispielsweise die Plenty Original Haushaltstücher, die wringfest und saugstark sind. Reinige am besten von oben nach unten. Ecken und Fachhalterungen werden oft übergangen, also schenke ihnen extra Liebe und Beachtung.
- Trockne die Einlegeböden und Schubladen, setze sie wieder in den Kühlschrank ein und befülle ihn mit den Lebensmitteln. Auch dabei kannst du Zeit sparen, und zwar indem du folgendes beachtest:
- Rohes Fleisch, Fisch und Geflügel sollten zurück in das untere Fach gelegt werden, sobald du fertig bist.
- Obst und Gemüse gehören in die entsprechenden Schubladen.
- Für unpraktische, besonders hohe Flaschen und Gläser, mit denen du ständig Kühlschrank-Tetris spielst, gibt es meist nur einen geeigneten Platz. Deswegen ist es einfacher, sie als erstes zurück in den Kühlschrank zu stellen.
Fazit: Du brauchst nicht viel Zeit für die Kühlschrankreinigung
Wenn du dich an einen Plan hältst, ein paar Tipps beherzigst und auch zwischendurch auf Sauberkeit achtet, dann dauert auch eine Grundreinigung des Kühlschranks nicht lang. Wenn du mehr über cleveres und zeitsparendes Putzen lernen möchtest, dann sind unsere zehn goldenen Regeln für mehr Küchenhygiene oder unsere ultimativer Putzplan für eine saubere Küche zwei Ratgeber, die wir dir sehr ans Herz legen können.
Putztipps mit Plenty Haushaltpapier
Die besten Tipps zum Kugelschreiberflecken entfernen
Holz, Kunststoff, harte Böden und Wände: Erfahren Sie hier alles, was Sie über die Fleckenentfernung von Kugelschreiber wissen müssen.
Wie Sie einen Wasserkocher mit Essig entkalken
Schwimmen wieder einmal lästige weisse Klümpchen in Ihrem Tee? Lernen Sie hier, wie Sie Ihren Wasserkocher entkalken, mit Essig und anderen Hausmitteln.
Wie du deine Mikrowelle reinigst mit drei einfachen Methoden
Ein Malheur in der Mikrowelle kann schnell passieren. Mit Plenty Küchentüchern und einfachen Hausmitteln wie Zitronen- und Essiglösungen reinigst du sie schnell und gründlich. Lies hier mehr.
Wie du deinen Backofen reinigst, eine einfache Anleitung
Die Backofenreinigung muss nicht zum verhassten Putz-Marathon werden. Mit unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung ist sie schnell erledigt.
Der ultimative Putzplan für eine saubere Küche
Lerne, deine Küche richtig zu putzen – und zwar mühelos und schnell. Dieser Plan enthält Tipps für die ganze Familie und eine makellos saubere Küche.
In fünf Schritten die Waschmaschine reinigen
Deine Waschmaschine riecht muffig? Erfahre hier, wie du deine Waschmaschine reinigen kannst – von innen und aussen in 5 einfachen Schritten.