4 Nutzer fanden diesen Artikel hilfreich

Frisches, selbstgebackenes Brot riecht herrlich und schmeckt noch besser. Warum also nicht mal den Backofen einschalten und dich selbst und deine liebsten Menschen mit einem Krustenbrot verwöhnen! Das ist echt smart, denn das Rezept ist ganz einfach und das Ergebnis absolut köstlich. Ein weiterer Pluspunkt: Wenn du Kinder hast, können diese beim Vermengen der Zutaten helfen und beim Brotbacken lernen, wie viel Liebe und Zeit in das Erstellen eines Grundnahrungsmittels fliessen.
Smartes Krustenbrot zubereiten
Bevor es ans eigentliche Zubereiten des smarten Krustenbrots geht, solltest du dir ausreichend Platz auf deiner Arbeitsplatte schaffen und alle Zutaten bereitstellen. Du brauchst für einen Laib Brot:
- 100 g Weizenmehl
- 150 g Roggen oder Vollkornmehl
- 0,5 TL Salz
- 1 Pck. Trockenbackhefe oder 10 g frische
- 200 ml lauwarmes Wasser
- etwas Öl
Falls du den Teig direkt auf der Arbeitsfläche kneten willst, solltest du sie vorher noch einmal abwischen, um eventuelle Krümel und Staub zu entfernen. Das geht ganz schnell mit einem Plenty Original Haushaltstuch, das auch perfekt ist, um während des Backens Mehl oder Teig wegzuwischen. Ist alles vorbereitet, kann es losgehen mit dem Backen:
- Ofen auf 250 Grad vorheizen.
- Mehl, Salz, Hefe und das Wasser vermengen, ca. 10 Minuten durchkneten und einen Laib formen.
- Diesen dann auf einem bemehlten Blech platzieren und ca. 30 Minuten aufgehen lassen.
- Kurz vor dem Backen das Brot mit einem Wasser-Salz-Ölgemisch einpinseln. Etwas Mehl drüberstreuen und der Länge nach mit einem scharfen Messer leicht einschneiden.
- Backzeit ca. 45 Minuten. Das Brot sollte eine schöne dunkle Kruste bekommen.
Insgesamt kannst du mit einer Zubereitungszeit von 90 Minuten inklusive der Backzeit rechnen. Das Roggenmehl macht das Brot superköstlich und liefert viele sattmachende Ballaststoffe. Falls du noch etwas mehr Geschmack und einige Extra-Nährstoffe möchtest, dann knete einen Esslöffel Saaten wie Leinsamen in den Teig.
Tipp
Die Zeit, die das Brot im Ofen verbringt, kannst du produktiv nutzen und beispielsweise deinen Wasserkocher mit Essig entkalken oder deine Mikrowelle reinigen.
Lasst euch das smarte Krustenbrot schmecken!
Das Brot schmeckt grossartig mit süssen Aufstrichen wie Marmeladen, aber auch mit Käse, Wurst oder einfach nur guter Butter. Probiere es auch einmal mit zerdrückter Avocado, die du mit etwas Limettensaft, Salz und Pfeffer gewürzt hast. Oder iss eine dicke Scheibe zu einem Spiegel- oder Rührei!
Falls du jetzt auf den Geschmack gekommen bist und gerne noch mehr Backrezepte ausprobieren möchtest, dann haben wir einige Ideen für dich! Wie wäre es zu Beispiel mit einem Mediterranen Zupfbrot? Oder vielleicht lieber etwas Süsses? Dann sind unsere Zitronen-Tarte im Frühling und Sommer und die Kürbiswaffeln im Herbst oder Winter genau das Richtige. Viel Spass beim Ausprobieren und Geniessen!
Leckere Rezepte und mehr
Kürbissuppe mit Apfel und Ingwer
Cremige Kürbissuppe bekommt durch Apfel und Ingwer eine fruchtig-scharfe Note – perfekt für gemütliche Tage. Erfahre hierzu mehr!

Dürüm Austernpilze mit Bauersalat und Joghurt
Würzige Austernpilze im Dürüm – ein pflanzlicher Streetfood-Klassiker mit Biss und Aroma.

Vegane Chicken Nuggets mit Erdbeerketchup
Knusprige vegane Nuggets mit fruchtigem Erdbeerketchup – ein unerwartetes Geschmackserlebnis, das begeistert.

Tramezziniröllchen mit körnigem Frischkäse und Apfelperlen
Feine Röllchen mit frischem Käse und fruchtigen Apfelperlen – ein eleganter Snack für besondere Momente.

Pancake mit Schwarzwälder Quark Kirschen und Kirsch Olivenölsorbet
Fluffiger Pancake trifft auf sahnigen Quark mit Schwarzwälder Flair – ein süßer Start in den Tag oder als Dessert.

Naan aus der Pfanne: Ein kleines orientalsiches Erlebnis für zu Hause
Ein wenig Indien für zu Hause: Das leckere Naan Brot aus der Pfanne. Ein tolles Highlight für dich und deine Familie. Und das beste: es ist kinderleicht.
