
Mit unseren Ideen für biologisch abbaubare Blumentöpfe für draußen kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen und gleichzeitig umweltbewusst sein. Hier erfährst Du, wie Du einen Blumentopf selber machen kannst, indem Du einfach Papprollen und Fruchtschalen verwendest. Wenn Du schon immer wissen wolltest, wie Du Samen zum Keimen bringen und Samenschalen selber machen kannst, bist Du hier genau richtig.
So kannst Du Deinen Blumentopf selber machen
Pflanzensamen zu säen und dabei zu beobachten, wie der Keimling wächst, ist an sich schon sehr beeindruckend. Noch schöner ist es allerdings, wenn Du auch noch den Blumentopf selber machen kannst. Für diese einfache Variante verwendest Du alte Plenty Papprollen:
Benötigte Zeit: 15 Minuten
Was wird benötigt?
- Leere Plenty Papphülsen
- Bleistift
- Lineal
- Schere
- Blumentopferde
- Pflanzensamen
Ein weiterer Vorteil von einem Blumentopf aus Papier oder Pappe ist, dass dieser im Gegensatz zu einem Plastik-Blumentopf atmet, womit die Keimlinge viel mehr Luft und Sauerstoff erhalten.
Blumentopf aus Grapefruitschalen machen
Verwende Deine Fruchtschalen zum Blumentopf basteln, anstatt sie wegzuwerfen. Lies hier, wie Du ganz einfach einen Blumentopf aus Papier und Grapefruitschalen herstellen kannst.
Benötigte Zeit: 15 Minuten
Was wird benötigt?
- Grapefruit
- Papier
- Messer
- Löffel
- Blumentopferde
- Pflanzensamen
Verwende biologisch abbaubare Materialien, um einen praktischen Blumentopf für Keimlinge herzustellen. Diese Art von selbstgemachten Blumentöpfen sind für die Aufzucht von Aussaaten gedacht – für größere Pflanzen verwendest Du besser Blumentöpfe aus dem Handel.
Ähnliche Themen
Weniger wegwerfen, mehr Energie sparen: Nachhaltige Haushaltstipps
Lerne mit unseren cleveren Tipps, wie du zuhause etwas für die Umwelt tun kannst und dabei auch noch Geld sparst.

Natürlicher DIY-Orangenreiniger
Orangenreiniger mit herrlich frischen Orangenduft im Handumdrehen - do it yourself!

DIY: Putzmittel selber machen - so geht's
Description Du möchtest natürliche Putzmittel selber machen? Wir verraten dir, wie es geht und wo du die Putzmittel effektiv einsetzen kannst.

Smart Haushalten: Lebensmittelverschwendung vermeiden für mehr Nachhaltigkeit in der Küche
Du willst gegen Lebensmittelverschwendung in der Küche vorgehen? Sparsames Einkaufen oder Küchenabfälle kompostieren sind nur einige Tipps.

Smart Haushalten & einfach selbstmachen: Kräuter ziehen
Frische aromatische Kräuter sind ein Muss in jeder Küche.

Peppe dein Zuhause auf: 3 günstige DIY-Projekte für Zuhause
Smart sein und selbst machen! Das bringt nicht nur jede Menge Spaß sondern schont auch die Geldbörse. Hier findest du drei tolle DIY-Ideen für dein Zuhause. Einfach umsetzbar, aber große Wirkung.
